Die Landesjägerschaft Niedersachsen hat eine neue Internetseite für das Jagdhundewesen in Niedersachsen online geschaltet. Die Landesjägerschaft Niedersachsen e.V. hat eine neue Internetseite eigens für das Jagdhundewesen erstellt. Hier werden zukünftig alle wichtigen Informationen zum niedersächsischen Jagdgebrauchshundewesen zusammengestellt und gebündelt. Zudem gelangt man über den Button Brauchbarkeitsprüfung zu dem ebenfalls neuen Online-Portal, zur Information und Anmeldung zu niedersächsischen Brauchbarkeitsprüfungen. Ein weiterer neu eingerichteter Service auf der Internetseite, ist die Umkreissuche für bestätigte Schweißhundführer. Hier können Jäger, die einen Nachsuchenhund benötigen über die Eingabe ihrer Postleitzahl mit einem Klick die ihnen örtlich am nächsten gelegenen Schweißhundführer finden und direkt kontaktieren.
www.jagdhundewesen-nds.de
Niedersachsen fördert den Anbau von Wildpflanzen
Ministerin Barbara Otte-Kinast, Minister Olaf Lies und Landesjägerschaft rufen zur Teilnahme auf
Hannover. Artenvielfalt und Biogaserzeugung passen zusammen – das ist das Ergebnis zweier Forschungsprojekte, die in den vergangenen Jahren von der Landesjägerschaft Niedersachsen e.V. und dem 3N Kompetenzzentrum Niedersachsen Netzwerk Nachwachsende Rohstoffe und Bioökonomie e.V. (3N Kompetenzzentrum) mit finanzieller Unterstützung des Landes Niedersachsen durchgeführt wurden. Deshalb wird der mehrjährige Anbau von Wildpflanzen (Blühmischungen) als Kultursystem auf Ackerflächen in Niedersachsen künftig gefördert. Ein entsprechendes Programm bereitet das Niedersächsische Landwirtschaftsministerium (ML) derzeit gemeinsam mit dem Niedersächsischen Umweltministerium (MU) vor. Ziel der Zuwendung ist die Entwicklung einer ökologisch wertvollen und gleichzeitig ökonomisch tragbaren Ergänzung zum Anbau von konventionellen Energiepflanzen. Die Richtlinie soll zum 1. Juli in Kraft treten. Die Blühmischungen dienen auch dem Schutz der Bienen, deren Bedeutung als Bestäuber für Biodiversität und Ernährungssicherheit elementar ist. Darauf macht das ML vor dem Hintergrund des Weltbienentages aufmerksam. mehr...
© 2019 - Jägerschaft Landkreis Harburg e.V.